Durch die Revitalisierung der ehemaligen Zentrale des BRK entstand ein modernes Büro- und Wohngebäude im Münchener Stadtviertel Lehel. Der in einem Karreeblock angeordnete Gebäudekomplex wurde durch die aufwendige Sanierung mit neuen Erschließungskernen und hochwertigen Eingangslobbys fit gemacht für eine moderne Mischnutzung. Die nutzungsflexiblen Büroflächen können aus 32 Modulen kombiniert werden, die familienfreundlichen Wohnungen sind mit Dachterrassen und Balkonen ausgestattet.

Die Gebäudehülle wurde nach einem Entwurf von DMP Architekten modernisiert und neugestaltet. Die neue Fassadenhülle bricht mit der monotonen Eintönigkeit der funktionalen Bestandsfassade und schafft eine völlig neue Struktur durch die Trennung von Konstruktions- und Belichtungsebene. Die großflächigen Verglasungen springen hinter der Tragwerksverkleidung zurück, die einen fein gestalteten Rahmen für die dynamisch modulierte Glasfassade bietet.

Der Sonnenschutz wird mit außenliegenden WAREMA Fenstermarkisen und WAREMA Raffstoren gewährleistet. Die Fenstermarkisen sind so in die Fassade integriert, dass sie in eingefahrenem Zustand kaum sichtbar sind. Die Raffstoren sind größtenteils mit einer filigranen Seilführung ausgestattet. Bei höheren Anforderungen an die Windstabilität kamen Fenstermarkisen mit ZIP-Führung zum Einsatz. Für Sicherheit bei einem Netzausfall sorgen WAREMA Notstrom-Kits.

Die WAREMA Notstrom-Kits bestehen aus je einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) und Motorsteuereinheiten (MSE). Im Notfall ist ein automatisches, sicheres und übergeordnetes Hochfahren von bis zu drei angeschlossenen Sonnenschutzbehängen mit 230 V Antrieb an Rettungswegen möglich. Nur fünf Minuten nach der Problembehebung oder bei Betätigung der manuellen Rücksetzung (Reset) kann der Sonnenschutz wieder ganz normal wie zuvor bedient werden. Auf diese Weise bleibt auch im Notfall die Sicht nach außen frei und der zweite Rettungsweg über die Fensteröffnungen erhalten.

  • Objekt: Büro- und Wohnhaus (Revitalisierung der ehemaligen BRK Zentrale)
  • Standort: Seitzstraße 8, München
  • Fertigstellung: 2019
  • Bauherr: Bayerisches Rotes Kreuz K.d.Ö.R.
  • Architekturbüro: DMP Architekten, München
  • Ausführende Firma: Gebrüder Bommhardt Bauunternehmen, Waldkappel
  • Sonnenschutzlösung:
    • Raffstoren E 80 AF – mit Seilführung und Flachlamellen
    • Fenstermarkise Soltis 92 – mit ZIP-Führung
    • Notstromkit AP
    • MSE Motorsteuereinheiten

Entdecken Sie den zentralen Anlaufpunkt für Ihre digitale Planung: myWAREMA bietet eine Vielzahl interaktiver Planungshilfen, Zeichnungen, Ausschreibungstexte umfassende Produktunterlagen und eine Projektansicht für die Verwaltung Ihrer Planungsbausteine – alles, um Ihre Projekte wirkungsvoll und professionell zu gestalten.