Flexibel einstellbar

Blickdicht von außen und Ausblick von innen: Der außenliegende Sonnenschutz aus verbundenen horizontalen Lamellen ist Wärme-, Blend- und Sichtschutz bei einstellbarer Durchsicht.

Universell

Optimal für Neubau, nachträglichen Einbau und Renovierung: Durch die Montage vor dem Fenster unabhängig von der Gebäude-Bauweise einsetzbar – unauffällig eingeputzt oder mit sichtbarem Kasten als Gestaltungselement.

Platzsparend

Ideal für herkömmliche Fenster- und Türhöhen im Wohnbau: Der Kasten mit der speziellen Lagerung des Lamellenpakets sorgt für eine kompakte Unterbringung des Raffstorepakets vor dem Fenster und für maximalen Lichteintrag in den Raum.

Vormontiert

Vorbau-Systeme mit kompaktem Aufbau: Der Kasten mit dem bereits vormontierten Lamellenpaket wird auf die Führungsschienen aufgesteckt und als eine Einheit vor dem Fenster montiert.

Optisch einheitlich

Systemübergreifend kombinierbar: Die Vorbau-Modelle von Raffstoren, Rollläden und Fenster-Markisen verfügen über optisch gleiche oder ähnliche Kästen und erzeugen kombiniert ein harmonisches Fassadenbild mit auf die jeweilige Raumnutzung abgestimmten Sonnenschutz-Systemen.

  • stranggepresster Raffstorekasten
  • energieeffizient: keine Wärmebrücken (durch Sitz des Kastens VOR dem Fenster)
  • normale Kastentiefe
Antriebsvarianten Basismotor Raffstoren Motor
1 Kasten
2 Revisionsblende
3 Lamellen (Zetra Abdunkelungslamelle 80 Z)
4 Schlaufenkordel, Aufzugsband
5 Seitliche Führung
6 Endschiene
4000 mm 4000 mm 16 m²

1-Kanal-Wandsender zur drahtlosen Bedienung von WMS Empfängern

Hardware zur Einbindung eines mobilen Endgeräts als zusätzlichen Sender im WMS System. Bedienung per App oder Webbrowser

  • Auch für Mittenschienen lieferbar
  • Auch ohne Sonnenschutz als VisioNeo Single
  • Passende Lösung als Geländersystem für Balkone verfügbar

  • An der Endschiene unauffällig angebrachtes Frühwarnsystem
  • Abgestimmte Sensorik auf WAREMA Raffstoren
  • Autark durch integrierte Spannungsversorgung

  • Ergonomische Lichtgestaltung zur Steigerung des Wohlbefindens
  • Einhaltung von gesetzlichen Normen
  • Reduzierung von Energiekosten für Kunstlichtbedarf

  • ca. 1/3 Wendegeschwindigkeit
  • kein Einfluss auf Geschwindigkeit der Fahrbewegung
  • Ausführung mit Standard-Raffstoremotoren

  • optimale Dämmung von Blenden und Kästen
  • Vermeidung von Wärmebrücken im Sturzbereich
  • Dämmung hinter und oberhalb der Blende/des Kastens möglich

  • Einsatz ideal in Wohnungen bei zweiten Rettungswegen
  • Öffnungsgeschwindigkeit im Notfall ca. 33 Sekunden (bei Behanghöhe 2200 mm)

  • Nutzung solarer Energie über Solar-Panel, inkl. Solarsteuerung und Akku
  • Praktische Lösung bei der Nachrüstung von Sonnenschutz

  • Tageslichteintrag auch bei geschlossenen Lamellen
  • Sichtkontakt nach draußen bleibt bestehen
  • Auch nur für einen Teilbereich der Lamellen möglich

  • Zusätzliche manuelle Öffnung für motorbetriebene Raffstoren
  • Ideal für den zweiten Rettungsweg
  • Alternative zum Motor mit Anschluss für zusätzliche Kurbelbedienung

Notstrom-Kit zum automatischen Hochfahren von Sonnenschutzprodukten bei Netzausfall

  • Bei Stromausfall kann die Notraffung manuell über einen Nottaster oder über Sensoren ausgelöst werden.