Hochflexibel
Basis-Raffstoren sind individuell planbar und lassen sich in praktisch jede Fassade integrieren: Durch die variable Zusammenstellung der einzelnen Bauteile passen sich Basis-Raffstoren an nahezu jedes Bauprojekt an.
Klassisch
Sicher geführt: Die Schienenführung ist der Klassiker unter den Führungsvarianten. Die bewährte seitliche Führung sorgt bei Wind für eine hohe Stabilität, eine gute Geräuschdämpfung und für einen verschleißarmen Lauf der Lamellen über die Führungsnippel.
Stabil
Die Führungsschienen werden mit den Führungsschienenhaltern montiert oder in der Laibung befestigt.
Anwendungsspezifisch
Je nach individueller Anforderung können unterschiedliche Raffstore-Lamellen eingesetzt werden: Von paketoptimierten randgebördelten Lamellen in klassischem Design, über Flachlamellen für eine geringe Pakethöhe bis hin zu Abdunkelungslamellen für eine perfekte Raumabdunkelung.
Witterungsgeschützt
Variantenreicher Schutz: Optionale Blenden aus Aluminium in vielen Abmessungen und Formen schützen das Lamellenpaket vor Witterungseinflüssen und können individuell auf die bauseitige Situation angepasst werden.
- hohe Windstabilität
- verschleißarmer Lauf
- gute Geräuschdämpfung
1 | Oberschiene (Wendewelle, Lager) |
2 | Lamellen |
3 | Leiterkordel, Aufzugsband |
4 | Seitliche Führung |
5 | Endschiene |
1-Kanal-Wandsender zur drahtlosen Bedienung von WMS Empfängern
Hardware zur Einbindung eines mobilen Endgeräts als zusätzlichen Sender im WMS System. Bedienung per App oder Webbrowser
230 V versorgte Wetterstation zur Erfassung von Wetterdaten und Bereitstellung in das WMS Netz
- vielfältig einsetzbar bei nahezu allen Lamellengeometrien
- erhöhte Windgrenzwerte
- vielseitiger Einsatzbereich
- An der Endschiene unauffällig angebrachtes Frühwarnsystem
- Abgestimmte Sensorik auf WAREMA Raffstoren
- Autark durch integrierte Spannungsversorgung
- Ergonomische Lichtgestaltung zur Steigerung des Wohlbefindens
- Einhaltung von gesetzlichen Normen
- Reduzierung von Energiekosten für Kunstlichtbedarf
- Raffstore-Lamellen verfahren in geöffnetem Zustand
- Eine evtl. störende Abdunkelung des Raumes während der Fahrbewegung wird vermieden
- ca. 1/3 Wendegeschwindigkeit
- kein Einfluss auf Geschwindigkeit der Fahrbewegung
- Ausführung mit Standard-Raffstoremotoren
- Einsatz ideal in Wohnungen bei zweiten Rettungswegen
- Öffnungsgeschwindigkeit im Notfall ca. 33 Sekunden (bei Behanghöhe 2200 mm)
- Motor mit zusätzlicher Handkurbel
- Bedienmöglichkeit für den Fall eines Motorausfalls
- Nutzung solarer Energie über Solar-Panel, inkl. Solarsteuerung und Akku
- Praktische Lösung bei der Nachrüstung von Sonnenschutz
- Tageslichteintrag auch bei geschlossenen Lamellen
- Sichtkontakt nach draußen bleibt bestehen
- Auch nur für einen Teilbereich der Lamellen möglich
- Zusätzliche manuelle Öffnung für motorbetriebene Raffstoren
- Ideal für den zweiten Rettungsweg
- Alternative zum Motor mit Anschluss für zusätzliche Kurbelbedienung
- Auch für Mittenschienen lieferbar
- Auch ohne Sonnenschutz als VisioNeo Single
- Passende Lösung als Geländersystem für Balkone verfügbar
- Bei Stromausfall kann die Notraffung manuell über einen Nottaster oder über Sensoren ausgelöst werden.
Notstrom-Kit zum automatischen Hochfahren von Sonnenschutzprodukten bei Netzausfall
Sie interessieren sich für eine Lösung von WAREMA?
Besuchen Sie uns in einem unserer Sunlight Experience Center oder wenden Sie sich direkt an Ihren Fachhändler vor Ort, um ein Angebot für Ihre individuelle Lösung zu erhalten. Mit unserer Fachhändlersuche finden Sie garantiert den richtigen Partner für Ihr Projekt!