Das Gebäude der Saegeling Medizintechnik GmbH im sächsischen Heidenau wurde im als eines der ersten in Deutschland mit dem Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in Bronze ausgezeichnet. In dem Neubau können die Mitarbeiter dank eines umfassenden Qualitätskonzepts unter optimalen Bedingungen und mit hohem Nutzerkomfort arbeiten. Das Konzept besticht durch ein gelungenes Zusammenspiel von gebogener Glasfassade, weiss verputzten Flächen, nach aussen hin sichtbaren Geschossdecken und aussen liegendem Sonnenschutz.
Für die teilweise stark gekrümmten Fassadenabschnitte wurde eine besondere Sonnenschutzlösung entwickelt. In Zusammenarbeit mit WAREMA entstand ein gebogener Lamellenstore mit extrem formstabilen 1mm starken und 80mm breiten Aluminium-Flachlamellen. Die Lamellen in den geraden Bereichen der Fassade besitzen die gleiche Lamellenbreite, wodurch ein homogenes Erscheinungsbild der Aussenfassade entsteht. Eine direkte Sonneneinstrahlung und Überhitzung wird durch diese Lösung vermieden, das Wohlbefinden am Arbeitsplatz steigert sich. Ebenso senkt die optimale Raumausleuchtung die Energiekosten für Kunstlicht nachweisbar.
Gerd Priebe, GPAC – Gerd Priebe Architects & Consultants, Dresden / D
- Objekt: Saegeling Medizintechnik, Heidenau
- Sonnenschutzlösung: Lamellenstoren, WAREMA climatronic®
- Architekt: Gerd Priebe, GPAC – Gerd Priebe Architects & Consultants, Dresden / D
- Bauherr: Saegeling Medizintechnik Service- und Vertriebs GmbH, Uwe Saegeling, Heidenau
- Fertigstellung: 2009
- Zertifizierung: DGNB Bronze
Entdecken Sie den zentralen Anlaufpunkt für Ihre digitale Planung: myWAREMA bietet eine Vielzahl interaktiver Planungshilfen, Zeichnungen, Ausschreibungstexte umfassende Produktunterlagen und eine Projektansicht für die Verwaltung Ihrer Planungsbausteine – alles, um Ihre Projekte wirkungsvoll und professionell zu gestalten.